
Presse
Aus der Region: das schreibt unsere Lokalzeitung über das Ferienhotel Rothbacher Hof.

Kindergarten Maria Magdalena erhält 800,10 €»

Der Kindergarten Maria Magdalena und deren Kinder bedanken sich ganz herzlich bei
den fleißigen Gästen und Spendern des Ferienhotel Rothbacher Hof in Bodenmais.
Den Erlös der Weihnachtstombola 2022 überreichte die Juniorchefin Corinna Ritzinger in Höhe
von 800,10 € an die Kindergartenleiterin Frau Angelika Klein.
Diese großzügige Spende können die Kinder gut gebrauchen, um sich nach den langen
Umbauarbeiten ein paar Wünsche zu erfüllen.
A sakrisch Dankschee an eich alle!
700 Euro für die Kindertagesstätte St. Barbara gespendet »

Als großzügige Spender haben sich Rainer Pfeffer und Corinna Ritzinger vom Hotel
Rothbacher Hof in Bodenmais erwiesen.
Für ihre Urlaubsgäste führten die Hoteliers an Weihnachten schon die 8 Tombola durch
und erzielten damit einen Erlös von 700 Euro.
Diesen Betrag überreichte die Juniorchefin Corinna nun an Jutta Winkelbauer,
Leiterin des Kindergarten Maria Magdalena in Langdorf. Mit ihr freute sich darüber
ebenso Bürgermeister Michael Englram und auch bei den Kindern gab es glückliche
Gesichter. Wie der Bürgermeister und die Leiterin versicherten, soll der Betrag als
Unterstützung zur Kita-Erweiterung verwendet werden, vorrangig zur Beschaffung von
Spielgeräten. Bürgermeister Michael Englram und Leiterin Jutta Winkelbauer dankten
Rainer und Corinna im Namen der Urlaubsgäste mit einem herzlichen Vergelt`s Gott für
die Zuwendung und lobten die enorme Spendenbereitschaft.
Ostertombola wieder ein voller Erfolg »

Ostertombola wieder ein voller Erfolg
Ein herzliches Dankeschön all unseren Gästen, die zu einer rundum
gelungenen Tombola zum Osterfest beigetragen haben.
Natürlich gilt unser Dank auch den vielen Sponsoren wie JOSKA Kristall, Brauerei
Weltenburg, Genobank Bodenmais, TROIBER, Mainthal uvm. die mit wertvollen
Sachpreisen unsere große Ostertombola unterstützt haben. Zu dem Reinerlös von 510,00
hat unser Team noch 40,00 € drauf gepackt, somit konnten wir dem HvO
Bodenmais-Böbrach satte 550,00 € überreichen.
Die beiden ehrenamtlichen Teamleiter Stefan Pledl & André Soboczenski nahmen den
Betrag entgegen und bedankten sich im Namen des gesamten Teams für das tolle
"Ostergeschenk" das insbesondere für Ausrüstungsgegenstände, Einsatzmaterial und der
Fahrzeugerhaltung verwendet wird.
500 EURO für den Kindergarten St. Josef in Regen »

500 Euro für den Kindergarten St. Josef
Für unsere Urlaubsgäste führten wir an Weihnachten unsere 3. Tombola durch und erzielten damit einen Erlös von 400 Euro. Unser Team packte noch einen Betrag von 100 Euro mit dazu, so dass wir mit Freuden einen Betrag von 500 Euro an die Kindergartenleiterin Ella Kronschnabl vom Kindergarten St. Josef in Regen überreichten konnten. Die Leiterin versicherten, dass der Betrag zur Unterstützung von sozial schwachen Familien verwendet wird, z.B. für Kinder, deren Eltern das Geld für Mittagessen oder Ausflüge nicht aufbringen können.
Ein herzliches Dankeschön all unseren Gästen, die zu einer rundum gelungenen Tombola beigetragen haben. Natürlich gilt unser Dank auch den vielen Sponsoren, die mit Sachpreisen unsere Tombola unterstützt haben.
Das schreibt die Main-Post über den Rothbacher Hof »

Als Abonnenten der Main-Post haben wir uns gedacht: Warum nicht die Reiseauktion
probieren?
Das Mitsteigern hat richtig Spaß gemacht – ganz besonders natürlich, als wir den
Zuschlag bekommen haben.
400 EURO für die Kindertagesstätte »

400 Euro für die Kindertagesstätte St. Barbara gespendet
Als großzügige Spender haben sich Rainer und Monika Pfeffer vom Hotel Rothbacher Hof in Bodenmais erwiesen. Für ihre Urlaubsgäste führten die Hoteliers an Ostern eine Tombola durch und erzielten damit einen Erlös von 400 Euro. Diesen Betrag überreichten die beiden nun an Renate Shams, Leiterin der Kindertagesstätte St. Barbara in Bodenmais. Mit ihr freute sich darüber ebenso Pfarrer Alexander Kohl und auch bei den Kindern gab es glückliche Gesichter. Wie der Ortsgeistliche und die Leiterin versicherten, soll der Betrag zur Unterstützung von sozial schwachen Familien verwendet werden, vorrangig für Kinder, deren Eltern das Geld für Mittagessen und Ausflüge nicht aufbringen können. Pfarrer Alexander Kohl und Leiterin Renate Shams dankten Rainer und Monika Pfeffer mit einem herzlichen Vergelt`s Gott für die Zuwendung und lobten ihre Spendenbereitschaft.
Kreisverbandseniorenorchester auf großer Fahrt »

Bodenmais im Bayerischen Wald war das Ziel des KVSO Sigmaringen in diesem Jahr.
Zur Ankurbelung und Belebung des Tourismus lockt Bodenmais im Bayerischen Wald mit der Möglichkeit von musikalischen Auftritten und zur Belohnung mit günstigen Übernachtungspreisen. Unter dem Motto "Auch der Bayerische Wald hat schöne Seiten - insbesondere wenn die Musik spielt" hatten sich die Mitglieder des KVSO Sigmaringen dieses Jahr für eine Fahrt in ebendieses Bodenmais entschieden.
Bereits am Freitag, 10. Juni 2016 erfolgte der Start bei herrlichem Wetter von Meßkirch über Rohrdorf, Sigmaringen, Bingen, Friedberg Richtung Biberach und Ulm. Auf Höhe Augsburg wurde die Fahrt zur Stärkung der Musikerinnen und Musikern mit ihren Begleiterinnen bzw. Begleitern mit einem handfesten Vesper unterbrochen. Der weitere Weg führte nach Kloster Weltenburg. Hier konnte mit eigenen Augen das Ausmaß der Überschwemmungen die in den Tagen davor durch die Unmengen an Regen entstanden waren, gesehen werden. Der übliche Parkplatz für Autos und Omnibus war nur noch durch die aus dem Wasser ragenden Schilder erkennbar. Kloster Weltenburg bekannt nicht nur durch das bekannte Bier, sondern natürlich durch das Kloster selbst und hier die wunderbare Kirche.
Der Adam-Bräu erwartete dann die Teilnehmer in Bodenmais bereits zu einer kleinen Brauereiführung in seiner Privatbrauerei. Nach einem sehr unterhaltsamen und informativen Rundgang wurde das für den Aufenthalt ausgewählte Hotel "Rothbacher Hof" angefahren und mit der ganzen mitgeführten Habe einschließlich Instrumente bezogen. Der Hotelwirt Rainer Pfeffer hatte für den Abend ein bayerisches Büffet und die Ausspielung des "Bayernwoid Moastars" vorbereitet. Dieser amüsante Teil rundete den ersten Tag perfekt ab.
Der musikalische Höhepunkt war am Samstag ab 10.30 Uhr "Im Brunnenhof" statt. Dieser Brunnenhof war zugleich Mittelpunkt eines kleines Parkes, Haltestelle der Bayernwald Bahn und Zugang zum Tourismusbüro. 2 Stunden beste Unterhaltung, auch dank unseres Aushilfspielers Georg Fürst, der die zahlreichen Besucher noch mit schwäbischen Anekdoten und Witzen unterhalten hat. Mit Ende des Konzertes weinte dann sogar der Himmel über die nun fehlende Musik.Das Glasparadies JOSKA in Bodenmais war anschließend dann für eine gemütliche Pause mit Einkehr und Einkaufsmöglichkeit eingeplant. Um auch den umliegenden Bayernwald etwas kennen zu lernen, hatte uns das Tourismusbüro "Otto" als Fremdenführer überlassen. Arbersee, großer Arber, Zwiesel, Bayerisch-Eisenstein waren Orte die er uns sehr informativ vorstellte. Als die Teilnehmer dann vor dem "Hohenzollern-Skistadion" standen, war dann die Information, dass eine riesige Waldfläche incl. großer Arber dem Fürstenhaus Hohenzollern gehört, doch ganz neu. Bei einem guten bayerischen Essen und Trinken klang der Tag im Marktstüberl in Bodenmais aus.
Der Sonntag war dann wieder der Rückkehr in unser schönes Oberschwaben reserviert. Am stürmischen Ammersee in Sichtweite von Kloster Andechs wurde eine Mittagspause eingelegt bevor die die Teilnehmer im Hofgut Elchenreute bei Bad Waldsee sich für den restlichen Heimweg bei einem guten Vesper und Andechser Bier noch stärken konnten.Diese drei schönen und harmonischen Tage werden sicherlich den Teilnehmern noch länger in Erinnerung bleiben.
Musikreise der Blaskapelle „Melomania“ Obernau »

Die Musikreise der Blaskapelle „Melomania“ Obernau führte uns in diesem Jahr in den Bayerischen Wald nach Bodenmais.
Unser Vorstandsmitglied Daniel Hubmann hatte die Fahrt gut vorbereitet. Am Freitag, 29.07. starteten wir um 15.00 Uhr vom Vereinsheim in Obernau mit einem Bus der Firma Mertens-Reisen aus Kleinostheim. Leider war dieser Freitag auch der erste Ferientag in Bayern und Baden-Württemberg.
Nach vielen durchfahrenen Staus kamen wir erst um 20.45 Uhr im schönen Hotel „Rothbacher Hof“ in Bodenmais an. Erfreulicherweise konnte Daniel mit dem Wirt des Hotels telefonisch vereinbaren, dass wir trotz später Ankunft noch ein warmes Abendessen einnehmen konnten.
Wir waren ja alle hungrig und sehnten uns auch nach kühlen Erfrischungsgetränken.
Für den Abend hatten wir mit unserem Gastwirt einen musikalischen Auftritt im schönen Biergarten des Hotels ausgemacht. Zahlreiche Hotelgäste und Nachbarn wurden dann ab 19.00 Uhr mit zünftiger Blasmusik unter der Leitung des Dirigenten Horst Grimm unterhalten.
Die einbrechende Dunkelheit konnte unsere Spielfreude nicht bremsen. Kurzerhand kamen die Noten in die Koffer. Wir unterhielten unsere Gäste bei sommerlichen Temperaturen noch bis nach 23.00 Uhr mit auswendig gespielten Weisen.
Nach dem Frühstück am Sonntag fuhren wir mit dem Bus zum „Joska-Biergarten“. Dort war ein Frühschoppenkonzert von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr geplant.
TSV 1860 München zu Gast bei uns »

Ein herzliches Grüß Gott aus dem Rothbacher Hof,
unser pfundigs Hotel hat wieder Neuigkeiten für Sie:
Letzte Woche hatten wir bei uns das Team des TSV 1860 München während seines
Trainingslagers in Bodenmais bei uns im Hotel zu Gast. Für uns und unsere Gäste war
es hoch interessant, einmal zu sehen, wie sich eine Profi Mannschaft auf die neue
Saison vorbereitet. Und für uns, speziell auch für unsere Küche, eine echte
Herausforderung, die besonderen Ansprüche eines 43 köpfigen Profi Teams zu erfüllen.
Wir geben gerne zu, dass es uns dann doch stolz gemacht hat, als wir bei der Abreise viel Lob ein-heimsen durften. So wie uns übrigens auch die vielen positiven Bewertungen unserer Gäste während des Jahres stolz machen und Bestätigung für unsere Arbeit sind!
Aber das soll nicht das letzte Highlight dieses Jahres gewesen sein – ganz im Gegenteil. Mit dem Pichelsteinerfest, Silberberg Open Air, Ultra Trail, der Herbstzeit im Bayrischen Wald..... warten noch viele weitere Anlässe für einen Besuch im Rothbacher Hof auf Sie!
Und damit nicht genug: wie schon in den letzten Jahren zu einer kleinen Tradition geworden, erwarten Sie in der staaden Zeit wieder unsere Mottowochenenden, bei denen wir Sie mit einigen besonderen Schmankerln verwöhnen möchten.

Gewinnspiel
Liebe Besucher, lösen Sie das Rätsel und senden Sie die Lösungswörter über das Formular mit Ihrem Namen bis zum 31. Juli 2023
1. Preis: Gutschein für 2 Personen für 2 Übernachtungen
2. - 5. Preis: Gutschein über 50,00 € einzulösen beim nächsten Besuch
Die Gewinner werden am 4. August 2023 gezogen und auf unserer Internetseite bekannt gegeben.
Die Anreise erfolgt auf eigene Kosten; Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mit Freuden gratulieren Wir unseren Gewinnern aus dem Dezember-Rätsel 2022!
1. Preis:
Wolfgang B. aus Ebersberg
2. - 5. Preis:
Andrea S., Ramona H., Franz W. und Gudrun G.
Gewinnspiel
Teilnahmebedingungen
Beendigung des Gewinnspiels:
Das Hotel Rothbacher Hof behält sich ausdrücklich vor, das Gewinnspiel ohne
vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen abzubrechen. Dies gilt
insbesondere für jegliche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels
stören oder verhindern, oder wenn aus technischen Gründen eine korrekte Durchführung
nicht möglich ist.
Datenschutz:
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig.
Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person,
insbesondere Vor-, Nachname und E-Mailadresse wahrheitsgemäß und richtig sind. Der
Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des
Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur
Nutzung überlassen werden. Eine Ausnahme stellt das für die Durchführung des
Gewinnspiels beauftragte Unternehmen Happy Contests UG (haftungsbeschränkt) dar,
welches die Daten zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erheben, speichern
und nutzen muss. Im Falle eines Gewinns, erklärt sich der Gewinner mit der
Veröffentlichung seines Namens und Wohnorts in den vom Veranstalter genutzten
Werbemedien einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe des Gewinners auf der
Webseite des Betreibers und seinen Social Media Plattformen mit ein. Der Teilnehmer
kann seine erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich
an die im Impressumsbereich der Gewinnspiel App angegebenen Kontaktdaten des
Veranstalters zu richten.
Facebook Disclaimer:
Dieses Gewinnspiel wird von Facebook in keiner Weise gesponsert, unterstützt,
organisiert oder überprüft. Der Veranstalter dieses Gewinnspiels ist das Hotel
Rothbacher Hof.
Anwendbares Recht
Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an den Betreiber
zu richten. Kontaktmöglichkeiten finden sich im Impressumsbereich der verwendeten
Applikation. Das Gewinnspiel des Betreibers unterliegt ausschließlich dem Recht der
Bundesrepublik Deutschland.
Salvatorische Klausel:
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam
sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im
Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich
zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen
Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall
des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.
Stammgastwochen
Unsere 7. Stammgastwochen vom 03.11. bis 17.12.2023

Liebe Gäste,
wir sagen DANKESCHÖN dafür, dass
- Sie uns im Rothbacher Hof besucht haben,
- Sie immer ein sympathisches Publikum waren, bei dem uns die Arbeit einfach Spaß machen musste.
- Sie unser Angebot ausnahmslos positiv bewertet haben, wie wir aus vielen Hotelbewertungen und Gästefragebögen wissen.
Aber auch Ihre Anregungen waren für uns sehr wertvoll und haben dazu beigetragen, dass wir unsere Leistungen ausbauen und verbessern konnten. Bestes Beispiel hierfür ist der Wellnessbereich, wo wir jetzt mit Frau Knoll einen äußerst kompetenten Partner für Sie gewinnen konnten.
Es war viel, viel Arbeit, aber es hat uns allen immer viel Spaß gemacht!
Als DANKESCHÖN haben wir extra für Sie in der Zeit vom 03.11.2023 bis zum 17.12.2023 ein besonderes Angebot zusammengestellt, das von allen Gästen, die uns seit dem 1.11.2015 schon einmal besucht haben, genutzt werden kann.
Und als ganz besonderes Bonbon verlosen wir unter allen Stammgästen, die in der Zeit vom 03.11. bis 17.12.2023 mindestens 2 Tage unser Gast waren, einige wertvolle Preise.
